Kuno Bont

Kuno Bont ist seit 20 Jahren als freischaffender Film- und Kulturschaffender unterwegs. Aus seiner Feder stammen bekannte Theaterstücke wie «Das Deckelbad», «Eiszeit», «Mama hat noch immer den besten Shit». Seit den Gründerjahren ist er der Künstlerische Leiter der Freilichtbühne Rüthi und hat als Autor erfolgreiche Stücke wie «Das Franzosengrab», «Der Fährmann», «Die Auswanderer» und «Der Schmugglerkönig» geschrieben. Kuno Bont hat sich auch als Realisator und Regisseur von Musicals und Eigenproduktionen einen Namen gemacht («Heartbreak Hotel»), «Novecento», «What ever you want» und ist neuerdings auch als Opernregisseur tätig (2018: La Traviata, 2020 Carmen). Sein erstes Filmprojekt „Die Rheinholzer“, eine Koproduktion mit dem Schweizer Fernsehen, gehörte 2001 zu den Überraschungsfilmen im Schweizer Fernsehen und brachte ihm den St.Galler Kulturpreis und den Ostschweizer Radio- und Fernsehpreis ein. Mit dem Spielfilm «Das Deckelbad» hat er international für Aufsehen gesorgt und war an verschiedenen bedeutenden Filmfestivals nominiert. Kuno Bont besitzt eine eigene Filmproduktionsfirma, die Tukan Film Productions Werdenberg GmbH mit Sitz in Werdenberg SG und einem Kreativatelier in Oberriet. Im Herbst 2019 wurde er von der Rheintaler Kulturstiftung mit dem «Goldiga Törgga» ausgezeichnet.